Niedersachsen fördert elektronische Fangmelder für Jäger

Das Land Niedersachsen fördert künftig elektronische Fangmelder für Jäger mit bis zu 150 Euro pro Stück.

von


Jägersitz (Archiv)
Jägersitz (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Das Land Niedersachsen fördert künftig elektronische Fangmelder für Jäger mit bis zu 150 Euro pro Stück. Das teilte das Landeslandwirtschaftsministerium am Montag mit.


Die Geräte ermöglichen eine rund um die Uhr Überwachung von Lebendfallen und benachrichtigen Jäger sofort, wenn ein Tier in die Falle gegangen ist. Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) erklärte, dass die elektronischen Melder den Kontrollaufwand erleichtern und die Verweildauer der Tiere in der Falle erheblich verkürzen würden. "Wir setzen mit der Förderung ein Zeichen, dass die Ausstattung mit elektronischen Meldern der Standard sein muss", sagte die Ministerin.

Die Fangjagd diene dem Schutz seltener Arten wie Rebhuhn und Kiebitz vor Prädatoren wie Fuchs, Marder und Waschbär. Gefördert wird die Erstanschaffung von Fangmeldern für vorhandene Lebendfanggeräte, die über moderne technische Voraussetzungen wie Alarmmeldungen per Messenger, App oder E-Mail verfügen müssen. Anträge können bis zum 15. November bei den örtlichen Kreisjägerschaften gestellt werden, die diese für alle Jäger in ihrem Gebiet bündeln.