Niedersachsen ist Eierland: Hennen legten 2024 5,5 Milliarden Eier

Jede Henne legt im Durchschnitt 308,7 Eier pro Jahr. Fast jedes siebte Ei stammt aus ökologischer Haltung.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Niedersachsen. Zu Ostern wurde wieder vermehrt ins Eierregal gegriffen. Dies bietet die Gelegenheit, einen Blick auf die Daten des letzten Jahres zu werfen. In Niedersachsen wurden im Jahr 2024 insgesamt rund 5,5 Milliarden Konsumeier von 774 Betrieben mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen erzeugt, wie das Landesamt für Statistik (LSN) in einer Pressemeldung mitteilt. Das machte einen Anstieg von 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und Niedersachsen weiterhin zum führenden Eierproduzenten Deutschlands. Rund 40 Prozent aller deutschen Eier (13,6 Milliarden.) wurden in Niedersachsen produziert.



Von insgesamt 17,9 Millionen Legehennen legte jede Henne im Durchschnitt 308,7 Eier, das sind 0,8 Eier am Tag. Der Wandel zu mehr Freilandhaltung zeichnete sich auch im letzten Jahr ab. Die Anzahl an niedersächsischen Legehennen in Betrieben mit Freilandhaltung stieg auf 4,8 Mllionen Tiere. Im Jahr 2023 waren es noch rund 330.000 Hennen weniger. Ebenso stieg die Produktion um 9 Prozent auf 1,5 Milliarden Eier aus Freilandhaltung. Bei den ökologisch erzeugten Eiern gab es ein Plus von 70.000 Stück im Vergleich zum Vorjahr (2024: 863.564, 2023: 793.612), das bei rund 2,8 Mllionen Legehennen. Somit stammte fast jedes siebte Ei aus ökologischer Haltung. Im Vergleich zu den Vorjahren blieb der Anteil an ökologischer Erzeugung von Eiern in Niedersachsen damit überwiegend stabil.

Weniger Betriebe, gleicher Anteil


Insgesamt stammte auch im Jahr 2024 die Hälfte an produzierten Eiern weiterhin aus der Bodenhaltung. Unternehmen mit dieser Haltungsform erzeugten in Niedersachsen 2,7 Milliarden Eier und hielten dafür 8,9 Millionen Legehennen. Die Betriebsanzahl in der Bodenhaltung nahm von 267 Betrieben auf 245 Betriebe (-8,2 Prozent) weiterhin leicht ab.

Weiterführende Informationen findet man auf der Homepage des LSN.