Region. Mit insgesamt 900.000 Euro fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) im kommenden Jahr Ausstellungen und Vermittlungsprogramme von 23 niedersächsischen Kunstvereinen. Das berichtet das Ministerium in einer Pressemitteilung. Von der Finanzspritze begünstigt werden dabei auch zahlreiche Vereine in der Region.
„Uns ist es ein großes Anliegen, zeitgenössische Kunst und ihren Dialog mit der Öffentlichkeit zu stärken. Mit ihren innovativen Ausstellungs- und Vermittlungsprogrammen fördern Kunstvereine das Verständnis für aktuelle Themen und Ausdrucksformen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Innovationsfähigkeit und Attraktivität Niedersachsens", sagt der niedersächsische Kulturminister Björn Thümler. Gefördert werden demnach Ausstellungsprogramme, die eine hohe Qualität haben und eine qualifizierte Vermittlung beinhalten. Zu den Förderkriterien gehören insbesondere die Präsentation zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die überregionale Bedeutung des Programms, innovative Vermittlungsformate und die Förderung von Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern.
Folgende Kunstvereine und vergleichbare Einrichtungen werden 2019 vom MWK gefördert:
- Kunststiftung Schloss Agathenburg
- Kunstverein Braunschweig
- Museum für Photographie Braunschweig
- Allgemeiner Konsumverein Braunschweig
- Cuxhavener Kunstverein
- Städtische Galerie Delmenhorst
- Kunstverein Göttingen
- Kunstverein Grafschaft Bentheim
- Kunstverein Hannover
- Kunstverein Hildesheim
- Kunstverein Jesteburg
- Kunstverein Langenhagen
- Kunstverein Lingen e.V. Kunsthalle
- Halle für Kunst Lüneburg
- Kunstverein Springhornhof
- Städtische Galerie Nordhorn
- Edith-Ruß-Haus, Oldenburg
- Oldenburger Kunstverein
- Kunsthalle Osnabrück
- Kunstraum Tosterglope
- Kunsthalle Wilhelmshaven
- Kunstverein Wolfenbüttel
- Kunstverein Wolfsburg
Die Mitglieder der Fachkommission
Die Fachkommission Kunstvereine berät das Land Niedersachsen bei der Auswahl der geförderten Einrichtungen. Die Mitglieder der Fachkommission Kunstvereine sind Susanne Titz (Leiterin Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach), René Zechlin (Leiter Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen), Thomas Thiel (Leiter Bielefelder Kunstverein, Bielefeld), Rita Kersting (Stellvertr. Direktorin Museum Ludwig, Köln) und Ayşe Güleç (Museum für Moderne Kunst, Frankfurt/Kunstvermittlerin).