Niedersachsen startet Beteiligungsprozess für neue EU-Förderstrategie

Niedersachsen hat den Beteiligungsprozess für eine neue EU-Landesförderstrategie gestartet.

von


Niedersächsischer Landtag (Archiv)
Niedersächsischer Landtag (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Niedersachsen hat den Beteiligungsprozess für eine neue EU-Landesförderstrategie gestartet. Ziel ist es, die Fördermittel der Periode 2028–2034 optimal für das Land zu nutzen, teilte die niedersächsische Europaministerin Melanie Walter mit.


Bei einer digitalen Auftaktveranstaltung diskutierten über 200 Vertreter aus Wirtschaft, Kommunen und Zivilgesellschaft die künftige Ausrichtung. Die EU-Fördermittel sollen unter anderem in Infrastruktur, Arbeitsplätze, Klimaschutz und ländliche Räume fließen. Walter betonte, dass die Gelder vor Ort sichtbare Wirkung entfalten müssten.

Sie kritisierte Pläne der EU-Kommission, die eine stärkere Zentralisierung der Mittel auf nationaler Ebene vorsehen. Niedersachsen wolle hingegen die regionale Steuerung behalten. In den kommenden Monaten sind thematische Werkstätten zu Schwerpunkten wie Energie, Mobilität und nachhaltiger Wirtschaft geplant.

Alle Akteure sind aufgerufen, sich an der Gestaltung der Förderstrategie zu beteiligen. Die Landesregierung will sich frühzeitig für die anstehenden Verhandlungen mit Berlin und Brüssel positionieren.