Hannover. Die Arbeitslosenquote in Niedersachsen ist im Juni unverändert bei sechs Prozent geblieben. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, waren im vergangenen Monat 269.244 Menschen ohne Job.
Das sind 1.272 weniger als im Mai, aber 12.116 mehr als im Vorjahresmonat.
Johannes Pfeiffer, Chef der Bundesagentur für Arbeit für Niedersachsen und Bremen, sieht fehlende Konjunkturimpulse als Problem. „Im produzierenden Gewerbe verlieren wir seit Monaten Arbeitsplätze“, sagte er. Zwar würden diese Verluste durch Zuwächse im Dienstleistungsbereich rechnerisch ausgeglichen.
Für die Betroffenen bedeute dies jedoch oft große Veränderungen.
Am Ausbildungsmarkt wurden bislang 44.189 Stellen gemeldet, 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Dem stehen 42.351 Bewerber gegenüber, ein Plus von 2,6 Prozent.
Pfeiffer betonte, dass sich viele junge Menschen noch nicht entschieden hätten und regionale Unterschiede bestehen.
Arbeitslosenquote in Niedersachsen bleibt bei sechs Prozent
Die Arbeitslosenquote in Niedersachsen ist im Juni unverändert bei sechs Prozent geblieben.
Bundesagentur für Arbeit (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur