Hannover. Die Arbeitslosenzahlen in Niedersachsen und Bremen liegen im April über dem Vorjahresniveau. Das teilte die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch mit.
Demnach waren in Niedersachsen 272.107 Menschen arbeitslos gemeldet, ein Rückgang von 1,6 Prozent gegenüber dem Vormonat, aber ein Anstieg von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Arbeitslosenquote sank saisonbedingt leicht auf 6,1 Prozent.
In Bremen waren 43.335 Menschen arbeitslos gemeldet, ein Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vormonat, aber ein Anstieg von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Arbeitslosenquote sank leicht auf 11,6 Prozent.
Johannes Pfeiffer, Chef der BA für Niedersachsen und Bremen, sieht die Lage am Arbeitsmarkt angespannt und betont, dass die Einführung neuer US-Zölle die wirtschaftliche Unsicherheit noch verstärkt.
Die sogenannte Unterbeschäftigung, die auch Personen umfasst, die Arbeit suchen, aber beispielsweise an Qualifizierungen teilnehmen, ging in Niedersachsen leicht zurück, stieg aber in Bremen an. In Niedersachsen sank sie um 0,4 Prozent auf 333.710 Personen, während sie in Bremen um 0,9 Prozent auf 54.110 Personen stieg.
Arbeitslosenzahlen in Niedersachsen und Bremen steigen
Die Arbeitslosenzahlen in Niedersachsen und Bremen liegen im April über dem Vorjahresniveau.
Agentur für Arbeit (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur