Asbestgefahr nach Hausbrand in Groß Gleidingen

Nach dem Brand eines Doppelhauses in Groß Gleidingen haben Behörden Asbestbelastungen auf dem Grundstück festgestellt.

von


Feuerwehr-Rettungswagen (Archiv)
Feuerwehr-Rettungswagen (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Groß Gleidingen. Nach dem Brand eines Doppelhauses in Groß Gleidingen haben Behörden Asbestbelastungen auf dem Grundstück festgestellt. Der Landkreis Peine teilte mit, dass die Gefahr von asbesthaltigen Eternitplatten ausgeht, die durch die Hitze und Löschmaßnahmen zerborsten sind. "Nach unseren Erkenntnissen ist sowohl der Aufenthalt in Räumen als auch im Freien nicht gefährlich, da die Stoffe nicht ausgasen", gab Kreissprecher Fabian Laaß teilweise Entwarnung.


Es handle sich um Weißasbest in Scherbenform, die bei Bewegung gefährlich werden können. Daher sollten angrenzende Gärten und Teile eines Spielplatzes vorsorglich nicht betreten werden. Anwohner werden dringend davor gewarnt, verschmutzte Flächen selbst zu reinigen.

Wer Asbestreste auf seinem Grundstück findet, soll sich bei der Gemeinde melden. Obst und Gemüse aus betroffenen Gärten sollte nur nach gründlichem Waschen verzehrt werden.

Eine Spezialfirma wurde mit der fachgerechten Entsorgung beauftragt.

Weitere spannende Artikel