Auftragseingänge in Niedersachsen deutlich gesunken

Die Nachfrage nach Industriegütern aus Niedersachsen ist im August deutlich zurückgegangen.

von


Schweißer bei der Arbeit (Archiv)
Schweißer bei der Arbeit (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die Nachfrage nach Industriegütern aus Niedersachsen ist im August deutlich zurückgegangen. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen teilte mit, dass die preisbereinigten Auftragseingänge um 12 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats lagen.


Während die Inlandsnachfrage mit minus 0,1 Prozent nahezu stabil blieb, verringerte sich die Auslandsnachfrage um 21 Prozent. Besonders stark betroffen war der Maschinenbau mit einem Rückgang von 50 Prozent. Auch in der Metallerzeugung und -bearbeitung sowie im sonstigen Fahrzeugbau gingen die Bestellungen um jeweils 10 Prozent zurück.

Dagegen verzeichnete die Herstellung von elektrischen Ausrüstungen ein Plus von 3 Prozent, und die Produktion von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen legte sogar um 13 Prozent zu. Im Vergleich zum Vormonat Juli ging die Gesamtnachfrage um 2 Prozent zurück. Die Inlandsbestellungen stiegen um 5 Prozent, während die Bestellungen aus dem Ausland um 8 Prozent nachließen.

Die Nachfrage nach Investitionsgütern verringerte sich um 8 Prozent, während Vorleistungsgüter um 11 Prozent zulegten.

Weitere spannende Artikel