Betrüger erbeuten über 1,5 Millionen Euro in Cloppenburg und Vechta

In den Landkreisen Cloppenburg und Vechta haben Betrüger in mehreren Fällen insgesamt über 1,5 Millionen Euro erbeutet.

von


Bundespolizei (Archiv)
Bundespolizei (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Cloppenburg/Vechta. In den Landkreisen Cloppenburg und Vechta haben Betrüger in mehreren Fällen insgesamt über 1,5 Millionen Euro erbeutet. Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta teilte mit, dass die Täter ihre Opfer über falsche Anlageplattformen köderten.


Dabei lockten sie mit unrealistisch hohen Renditen und innovativen Produkten, der Kontakt erfolgte meist über Messenger-Dienste oder Telefonanrufe. In einem Fall investierte ein Mann aus dem Landkreis Cloppenburg einen hohen sechsstelligen Betrag in Kryptowährungen, nachdem er in einer Talkshow darauf aufmerksam geworden war. Als er eine Auszahlung beantragte, verlangten die Betrüger weitere Zahlungen für Steuern und Gebühren – eine Auszahlung erfolgte nie.

Ein weiteres Opfer aus dem Landkreis Vechta verlor sogar eine siebenstellige Summe. Der Mann war über soziale Medien an einen vermeintlichen Broker vermittelt worden, der ihm hohe Gewinne durch Bitcointrading versprach. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen und rät zu besonderer Vorsicht bei ungewöhnlich hohen Gewinnversprechen.

Bürger sollten sich vor Investitionen über die Seriosität von Plattformen informieren, etwa über die BaFin-Datenbank. Zudem sollten sie niemals sensible Daten preisgeben oder Geld auf unbekannte Konten überweisen.

Wer Opfer geworden ist, sollte umgehend Anzeige erstatten.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei