Cloppenburg. In den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sind betrügerische Schreiben unterwegs, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Darin werden Empfänger aufgefordert, einen sogenannten 'Verspätungsaufschlag' zu zahlen, weil sie ihre Steuererklärung nicht rechtzeitig abgegeben hätten.
Bei Nichtzahlung drohen die Absender mit Pfändungen und weiteren Kosten, wie die Polizei mitteilte.
Ein Steuerbüro aus Dinklage hatte der Polizei Anfang Mai ein solches Schreiben gemeldet. Ein Mandant sollte demnach über 500 Euro auf ein spanisches Konto überweisen.
Weil ihm das verdächtig vorkam, wandte er sich an seinen Steuerberater. Das Bundeszentralamt für Steuern warnt ausdrücklich davor, auf solche Schreiben zu reagieren oder Anhänge zu öffnen.
Weitere Informationen zu Betrugsversuchen im Zusammenhang mit Steuern gibt es auf der Website des Bundeszentralamts für Steuern unter www.bzst.de.
Die Polizei rät, bei verdächtigen Schreiben immer direkt Kontakt mit dem vermeintlichen Absender aufzunehmen oder sich an die Behörden zu wenden.
Betrüger fordern angebliche Steuernachzahlungen in Cloppenburg und Vechta
In den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sind betrügerische Schreiben unterwegs, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen.
Polizisten (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur