Braunschweig. Die Stadt Braunschweig und ihre Tochterunternehmen haben im Rahmen des niedersächsischen Förderprogramms "Resiliente Innenstädte" insgesamt 8,6 Millionen Euro für Projekte zur Aufwertung der Innenstadt eingeplant. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.
Diese Mittel fließen demnach in fünf bereits bewilligte Projekte, darunter die Neugestaltung des Hagenmarkts, das Jugendparlament und Jugendbüro, der Pocket-Park Kannengießerstraße, das Innenstadt-Gründungsprogramm sowie ein temporärer Architekturpavillon.
Ein weiterer Antrag für das Projekt "Stärkung des Magniviertels" wurde ebenfalls eingereicht. Das ursprünglich geplante Service-Center mit Kinderbetreuung wird jedoch nicht realisiert.
Oberbürgermeister Thorsten Kornblum zeigt sich erfreut über die Fortschritte der Projekte.
"Mit unserer Innenstadtstrategie haben wir ein klares Ziel vor Augen, in welchen Bereichen wir unsere Innenstadt weiter stärken wollen und müssen." Er freue sich, dass die Projekte, für die man Gelder aus dem Förderprogramm einwerben konnte, "konsequent voranschreiten".
Braunschweig treibt Innenstadtprojekte mit Millionenförderung voran
Die Stadt Braunschweig und ihre Tochterunternehmen haben im Rahmen des niedersächsischen Förderprogramms "Resiliente Innenstädte" insgesamt 8,6 Millionen Euro für Projekte zur Aufwertung der Innenstadt eingeplant.
Braunschweig (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur