Bundesweite Kontrollaktion im Gewässerschutz mit Oldenburger Beteiligung

Die Wasserschutzpolizeien aller Bundesländer haben in der Aktionswoche Gewässer- und Umweltschutz (BAGU) vom 12. bis 18. Mai insgesamt 722 Schiffe kontrolliert.

von


Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
Polizeistreife im Einsatz (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Oldenburg. Die Wasserschutzpolizeien aller Bundesländer haben in der Aktionswoche Gewässer- und Umweltschutz (BAGU) vom 12. bis 18. Mai insgesamt 722 Schiffe kontrolliert. Wie die niedersächsische Wasserschutzpolizei mitteilte, wurden dabei 179 Verstöße festgestellt – jede vierte Kontrolle war beanstandungswürdig.


Besonders hoch lag die Quote mit 47 Prozent im Küstenbereich. In Niedersachsen überprüften die Beamten 102 Schiffe im See- und Binnenbereich. Dabei stellten sie bei 38 Fahrzeugen Verstöße gegen Umwelt- und Abfallvorschriften fest, was einer Quote von 37 Prozent entspricht.

Schwerpunkt der Kontrollen waren die Einhaltung des MARPOL-Übereinkommens gegen Meeresverschmutzung und die Vorschriften zur Abfallentsorgung in der Binnenschifffahrt. Die Ergebnisse liegen laut Polizei auf dem Niveau der Vorjahre. Neben Kontrollen führten die Einsatzkräfte auch Präventionsgespräche mit Besatzungen.

Die bundesweite Aktion soll im nächsten Jahr fortgesetzt werden.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Polizei