Drohnenflug über militärischem Sicherheitsbereich in Wilhelmshaven sorgt für Ärger

Die Polizei hat in Wilhelmshaven eine Drohne sichergestellt, die über einem militärischen Sicherheitsbereich geflogen ist.

von


Drohne (Archiv)
Drohne (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Wilhelmshaven. Die Polizei hat in Wilhelmshaven eine Drohne sichergestellt, die über einem militärischen Sicherheitsbereich geflogen ist. Ein 20-jähriger Mann aus Schortens wurde als verantwortlicher Drohnenführer identifiziert, teilte die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland am Donnerstag mit. Der Vorfall ereignete sich am Vortag.


Gegen 14:50 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis ein, dass sich eine Drohne über dem Gebiet befindet. Bei den Ermittlungen konnte eine handelsübliche Drohne der Marke DJI lokalisiert werden.

Der Mann gab an, Probeflüge durchzuführen, um später im Bereich Filmproduktion tätig zu werden. Die Polizei stellte sowohl die Drohne als auch das Mobiltelefon des Beschuldigten sicher. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen § 109g StGB (Verbotene Bildaufnahmen) sowie § 62 LuftVG (Verbotene Nutzung des Luftraums) eingeleitet.

Der Staatsschutz der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Polizei warnt vor illegalem Drohneneinsatz und weist darauf hin, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt.

Drohnenpiloten müssen sich über geltende Vorschriften informieren, insbesondere über Flugverbotszonen, Abstandsregelungen und Registrierungspflichten. Für Drohnenpiloten steht eine interaktive Karte zur Verfügung, die tagesaktuelle Flugverbotszonen und Einschränkungen anzeigt.



Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Polizei