Durchsuchungen in Niedersachsen und weiteren Bundesländern wegen bewaffneter Gruppe

Die Durchsuchungsmaßnahmen der Generalstaatsanwaltschaft Celle und des Landeskriminalamtes Niedersachsen sind weitestgehend abgeschlossen.

von


Polizeiauto (Archiv)
Polizeiauto (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die Durchsuchungsmaßnahmen der Generalstaatsanwaltschaft Celle und des Landeskriminalamtes Niedersachsen sind weitestgehend abgeschlossen. Die Maßnahmen richteten sich gegen acht Beschuldigte im Alter zwischen 32 und 57 Jahren, die verdächtig sind, eine bewaffnete Gruppe gebildet und sich darin betätigt zu haben.


Gegen vier der Beschuldigten besteht zudem der Verdacht des unerlaubten Besitzes von Kriegswaffen und vollautomatischen Schusswaffen. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt. Dazu zählen mehrere scharfe Kurz- und Langwaffen, die nach derzeitigem Sachstand nicht dem Kriegswaffenkontrollgesetz unterliegen.

Darüber hinaus fanden die Einsatzkräfte Munition unterschiedlichen Kalibers, Bargeld sowie Gegenstände, die als Sprengmittel geeignet sind. Die kriminaltechnischen Untersuchungen dauern an, und zahlreiche Datenträger wurden ebenfalls aufgefunden. Die Durchsuchungen verliefen ohne besondere Vorkommnisse.

Im Einsatz waren zahlreiche Polizeibeamtinnen und -beamte, darunter auch Spezialkräfte. Die weiteren Ermittlungen zu den Beschuldigten konzentrieren sich insbesondere auf die Auswertung der sichergestellten Beweismittel und mögliche geplante Aktionen der mutmaßlichen Gruppierung.


Weitere spannende Artikel