Feuerwehr Großenkneten plant umfangreiche Fahrzeugbeschaffungen

Die Freiwillige Feuerwehr Großenkneten hat bei ihrer Gemeindefeuerwehrversammlung am 5. September im Gerätehaus über zukünftige Investitionen und Einsätze berichtet.

von


Feuerwehr und Polizei (Archiv)
Feuerwehr und Polizei (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Großenkneten. Die Freiwillige Feuerwehr Großenkneten hat bei ihrer Gemeindefeuerwehrversammlung am 5. September im Gerätehaus über zukünftige Investitionen und Einsätze berichtet. Gemeindebrandmeister Sebastian Wolf teilte mit, dass der neue Feuerwehrbedarfsplan erhebliche Investitionen erfordere, darunter vier neue Fahrzeuge: ein Tanklöschfahrzeug für Ahlhorn, einen Gerätewagen Logistik und ein Mannschaftstransportfahrzeug für Großenkneten sowie ein weiteres MTF für die Jugendfeuerwehr. Besondere Erwähnung fand der zeitintensive Brandeinsatz auf einem KFZ-Recyclinggelände in Munderloh.


Für derartige überörtliche Einsätze werden nun spezielle Einheiten gebildet, um gezielt unterstützen zu können ohne den lokalen Brandschutz zu schwächen. Bürgermeister Thorsten Schmidtke lobte das Engagement der Feuerwehrleute und versicherte, dass die Politik den Bedarfsplan schrittweise umsetzen werde, auch wenn Investitionen zunächst zurückgestellt wurden. Im Rahmen der Versammlung wurden zahlreiche Mitglieder für langjährige Dienstzeiten von 25 bis 60 Jahren geehrt.

Zudem wurden Karsten Bilger und Pascal Abel als neue stellvertretende Ortsbrandmeister sowie Rolf Meiners als wiedergewählter Ortsbrandmeister von Huntlosen ernannt. Der Abend klang bei einem Imbiss und Gesprächen aus.


Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Bürgermeister