Freilandhaltung von Legehennen in Niedersachsen nimmt zu

In Niedersachsen ist die Freilandhaltung von Legehennen im vergangenen Jahr weiter gestiegen.

von


Henne (Archiv)
Henne (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. In Niedersachsen ist die Freilandhaltung von Legehennen im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Wie das Landesamt für Statistik am Dienstag mitteilte, wurden 2024 rund 5,5 Milliarden Konsumeier produziert - ein Plus von 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Damit stammten 40 Prozent aller in Deutschland erzeugten Eier aus dem Land. Die Zahl der Legehennen in Freilandhaltung stieg auf 4,8 Millionen Tiere, was einer Steigerung von 330.000 Hennen entspricht. Die Produktion von Freilandeiern erhöhte sich um neun Prozent auf 1,5 Milliarden Stück.

Fast jedes siebte Ei kam aus ökologischer Haltung, während weiterhin die Hälfte aller Eier aus Bodenhaltung stammte. Trotz des Trends zu mehr Freilandhaltung bleibt die Bodenhaltung mit 2,7 Milliarden Eiern und 8,9 Millionen Hennen dominierend. Allerdings ging die Zahl der Betriebe mit dieser Haltungsform um 8,2 Prozent auf 245 zurück.

Jede Henne legte im Durchschnitt 308,7 Eier pro Jahr.

Weitere spannende Artikel