Hannover gedenkt der Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima

Die Landeshauptstadt Hannover erinnert am 6. August mit einer Gedenkfeier an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren.

von


Rathaus von Hannover (Archiv)
Rathaus von Hannover (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover erinnert am 6. August mit einer Gedenkfeier an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren. Oberbürgermeister Belit Onay und Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes werden in der Aegidienkirche sprechen, teilte die Stadt mit.


Um 8:15 Uhr, dem Zeitpunkt des Bombenabwurfs, wird die von Hiroshima gestiftete Friedensglocke angeschlagen. Im Anschluss an die Kranzzeremonie und eine traditionelle Teezeremonie enthüllen die Marktkirchengemeinde und der Rotary Club Hannover Eilenriede einen Friedenspfahl auf dem Kirchenvorplatz. Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Hiroshima-Tages finden an der Marktkirche und im Maschpark statt, darunter ein deutsch-japanisches Friedenskonzert. Am Abend setzen Teilnehmer Lampions auf dem Maschteich aus, um der Verstorbenen zu gedenken.

Der Deutsch-Japanische Freundschaftskreis Hannover-Hiroshima-Yukokai lädt zudem zum Falten von Papierkranichen und zum Schreiben von Haiku-Gedichten ein.

Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister