Haushaltsplanentwurf 2026 für Niedersachsen vorgestellt

Ministerin Miriam Staudte hat den Haushaltsplanentwurf 2026 des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Ausschuss vorgestellt.

von


Miriam Staudte (Archiv)
Miriam Staudte (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Ministerin Miriam Staudte hat den Haushaltsplanentwurf 2026 des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Ausschuss vorgestellt. Dabei betonte sie die Notwendigkeit, in Zeiten des Wandels Antworten auf die Herausforderungen der Klimakrise und des wirtschaftlichen Ungleichgewichts zu finden.


Der Einzelplan sieht Ausgaben in Höhe von insgesamt 585,3 Millionen Euro vor, was einem Anstieg von 5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Staudte erklärte, dass die Landesregierung ein umfassendes Investitions- und Kommunalstärkungspaket beschlossen hat, um die Herausforderungen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum zu bewältigen. Besonders hervorgehoben wurden die zusätzlichen Mittel für die kommunalen Veterinärbehörden sowie die Investitionen in die Infrastruktur im ländlichen Raum.

Die Ministerin kündigte an, dass 40 Millionen Euro für die Veterinärbehörden bereitgestellt werden sollen, um die kommunalen Aufgaben besser zu unterstützen. Ein weiterer Schwerpunkt des Haushaltsplans liegt auf der Klimavorsorge für die Landwirtschaft. Staudte kündigte an, dass 100 Millionen Euro für ein nachhaltiges Wassermanagement bereitgestellt werden sollen, um die heimische Landwirtschaft zukunftsfest zu machen.

Zudem wird die Förderung von Agroforstsystemen und der Waldumbau in Niedersachsen fortgesetzt, um die Wälder an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen.

Weitere spannende Artikel