Celle. Die Polizei Celle meldet mehrere Vorfälle vom 2. bis zum 5. Oktober. Unter anderem wurde ein Fundhund ohne Registrierung dem Tierheim übergeben.
Die Polizei appelliert an alle Hundehalter, ihre Tiere zu registrieren und die Daten aktuell zu halten.
Ein 57-jähriger Radfahrer ignorierte am Donnerstag gegen 19:20 Uhr die Absperrung einer Baustelle im Wilhelm-Heinichen-Ring, stürzte und war kurzzeitig bewusstlos. Er wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt.
In der Celler Innenstadt kam es am Freitagnachmittag vermehrt zu Taschendiebstählen. Bisher wurden drei Vorfälle gemeldet, bei denen ältere Dame, eine Frau mit Rucksack und eine weitere Frau auf dem Weg zum Schlossplatz bestohlen wurden.
Die Polizei rät, Wertgegenstände nah am Körper zu tragen, Taschen verschlossen zu halten und Ablenkungen durch Fremde zu vermeiden. Verdächtiges Verhalten soll umgehend gemeldet werden.
Am frühen Nachmittag des 3. Oktober schlugen unbekannte Täter eine Scheibe eines geparkten Volvo in der Straße Nordwall ein und entwendeten mehrere Reisebehältnisse.
In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober wurde ein Mann in der Straße Altenceller Feld von zwei Personen mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Bargeld und Handy gezwungen. Die Täter entnahmen dem Opfer das Portemonnaie und flüchteten zu Fuß.
Die Polizei leitete eine Fahndung mit Diensthunden ein, die jedoch erfolglos verlief.
Hund gefunden, Radfahrer gestürzt und Taschendiebe in Celle aktiv
Die Polizei Celle meldet mehrere Vorfälle vom 2. bis zum 5. Oktober.
Polizei in Hamburg (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur