Hannover. Zehntausende Beschäftigte im Kfz-Handwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt erhalten mehr Geld. Zum 1. Juli ist die erste Stufe des Tarifabschlusses in Kraft getreten, teilte die IG Metall in Hannover mit.
Die Entgelte steigen um 2,3 Prozent, Auszubildende erhalten 80 Euro mehr pro Monat.
Mit dem Tarifabschluss wurde auch die Wahloption „WorkFlex+“ eingeführt. Ab 2026 können Beschäftigte zusätzlich fünf freie Tage im Jahr wählen – als Alternative zum Entgelt.
Viele Betriebe übernehmen die Entgelterhöhungen, jedoch zu deutlich schlechteren Konditionen.
Die IG Metall fordert die Landesinnung auf, wieder Tarifverträge für alle Betriebe zu schließen. Die nächste Stufe des Tarifergebnisses folgt am 1. August 2026, mit weiteren 3,3 Prozent mehr Geld.
IG Metall: Mehr Geld für Kfz-Beschäftigte in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Zehntausende Beschäftigte im Kfz-Handwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt erhalten mehr Geld.
Autoreifen (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur