Hannover. Die Inflationsrate in Niedersachsen hat sich im November bei 2,2 % stabilisiert. Dies teilte das Landesamt für Statistik Niedersachsen mit.
Im Vergleich zum Vormonat sanken die Verbraucherpreise im November durchschnittlich um 0,2 %.
Die Teuerungsrate für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke erreichte mit 1,7 % den niedrigsten Stand seit Januar. Während die Preise für Kaffee und Kakao stark anstiegen, verbilligten sich Speisefette und Kartoffeln.
Die kontinuierliche Rückentwicklung der Teuerungsrate in diesem Bereich zeigt sich deutlich.
Im Energiesektor lagen die Preise im November 0,9 % unter dem Vorjahresniveau, wobei Haushaltsenergie um 3,0 % günstiger wurde. Dienstleistungen blieben jedoch der Haupttreiber der Inflation, mit einem Anstieg von 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr.
Besonders stark verteuerten sich Brief- und Paketdienstleistungen sowie die Personenbeförderung.
Inflationsrate in Niedersachsen bleibt im November stabil
Die Inflationsrate in Niedersachsen hat sich im November bei 2,2 % stabilisiert.
Käseregal im Supermarkt (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

