Jeder fünfte Beschäftigte in Niedersachsen arbeitet regelmäßig im Homeoffice

In Niedersachsen hat im vergangenen Jahr etwa jeder fünfte Beschäftigte regelmäßig von zu Hause aus gearbeitet.

von


Computer-Nutzerin (Archiv)
Computer-Nutzerin (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. In Niedersachsen hat im vergangenen Jahr etwa jeder fünfte Beschäftigte regelmäßig von zu Hause aus gearbeitet. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen teilte am Mittwoch mit, dass 20,4 Prozent der abhängig Beschäftigten mindestens einen Tag pro Woche im Homeoffice verbrachten.


Damit liegt Niedersachsen unter dem Bundesdurchschnitt von 22,7 Prozent. Seit 2021 ist die Homeoffice-Quote bundesweit weitgehend stabil geblieben. In Niedersachsen sank sie lediglich um 0,5 Prozentpunkte, während sie im Bundesdurchschnitt um 0,7 Prozentpunkte zurückging.

In sieben Bundesländern stieg die Quote sogar leicht an, wobei Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Brandenburg die größten Zuwächse verzeichneten. Deutlich zurückgegangen ist dagegen das Vollzeit-Homeoffice. In Niedersachsen arbeiteten 2024 nur noch 21,2 Prozent der Homeoffice-Nutzer täglich von zu Hause aus, nachdem es 2021 noch 40,0 Prozent gewesen waren.

Dieser Rückgang um 18,8 Prozentpunkte entspricht dem bundesweiten Trend, wobei Hessen und Hamburg die stärksten und Thüringen die geringsten Rückgänge verzeichneten.

Weitere spannende Artikel