Westerstede. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat den Beginn der Sanierungsarbeiten an der Ammerlandallee (L 815) für den 15. September angekündigt. Die Maßnahme umfasst die Fahrbahnsanierung und Umstrukturierung der Kreuzung „Am Hamjebusch“ und wird in zwei Bauabschnitten über insgesamt etwa acht Wochen unter Vollsperrung der jeweiligen Arbeitsbereiche durchgeführt.
Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der Kreuzung Ammerlandallee/Am Hamjebusch bis zur Zufahrt des Autohauses Wolkenhauer und dauert rund sechs Wochen.
Der zweite Abschnitt führt vom Autohaus Wolkenhauer bis zur Kreuzung Ammerlandallee/Langebrügger Straße und benötigt etwa zwei Wochen. Neben der Fahrbahnerneuerung werden Fahrbahnteiler entfernt, die Ampelanlage erneuert sowie Geh- und Radwege neu angeordnet.
Für den motorisierten Verkehr wird eine Umleitung über die Oldenburger Straße (L815), Omorikastraße (K346) und Hüllsteder Straße/Langebrügger Straße (K123) eingerichtet.
Radfahrer werden über Wilhelm-Geiler-Straße, Bahnhofstraße, Kirchenstraße, Am Esch und Langebrügger Straße umgeleitet. Das Autohaus Wolkenhauer und Möbelhaus Ahlers bleiben während der Bauzeit erreichbar.
Landesstraße 815 bei Westerstede wird ab Mitte September saniert
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat den Beginn der Sanierungsarbeiten an der Ammerlandallee (L 815) für den 15. September angekündigt.
Umleitungsschild (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur