Landeszentrale will politische Medienkompetenz mit bis zu 7.000 Euro unterstützen

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung will Projekte zur Stärkung der politischen Medienkompetenz mit Fördermitteln von bis zu 7.000 Euro unterstützen.

von


Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung will Projekte zur Stärkung der politischen Medienkompetenz mit Fördermitteln von bis zu 7.000 Euro unterstützen. Interessierte aus Niedersachsen können ihre Anträge bis zum 30. Juni einreichen, teilte die Landeszentrale am Mittwoch mit. "Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung vergibt Fördermittel zur Stärkung der politischen Medienkompetenz", sagte Mikis Rieb, der kommissarische Leiter der Einrichtung.


"Denn politische Medienkompetenz ist heute der Schlüssel für demokratische Beteiligung." Gefördert werden Projekte, die sich kritisch mit Medien auseinandersetzen oder deren Rolle in der politischen Bildung thematisieren.



Weitere spannende Artikel