Melanie Walter wird Aufsichtsratsmitglied der Niedersächsischen Landgesellschaft

Die niedersächsische Ministerin für Europa und Regionale Landesentwicklung, Melanie Walter, ist neues Mitglied im Aufsichtsrat der Niedersächsischen Landgesellschaft mbH (NLG).

von


Melanie Walter (Archiv)
Melanie Walter (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die niedersächsische Ministerin für Europa und Regionale Landesentwicklung, Melanie Walter, ist neues Mitglied im Aufsichtsrat der Niedersächsischen Landgesellschaft mbH (NLG). Das hat die Landesregierung in ihrer Sitzung am Dienstag beschlossen.


Walter übernimmt das Mandat von der früheren Ministerin Wiebke Osigus und soll es bis zum Ende der Legislaturperiode innehaben. Das Land Niedersachsen hält mit 51,86 Prozent die Mehrheit an der NLG. Das Unternehmen ist für Maßnahmen der Siedlungsentwicklung, Agrarstrukturverbesserung und Landbeschaffung zuständig. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Siedlungsunternehmen mit gesetzlich festgelegten Aufgaben. Die NLG führt unter anderem Projekte der Landentwicklung durch und ist in verschiedenen Regionen Niedersachsens aktiv.

Die Gesellschaft spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung ländlicher Räume und der Sicherung von Agrarflächen.

Weitere spannende Artikel