Niedersachsen erleichtert Zugang zur Pflegeassistenz durch neuen Kurzbildungsgang

Niedersachsen hat neue Wege geschaffen, um den Abschluss als Pflegeassistent zu erlangen.

von


Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Niedersachsen hat neue Wege geschaffen, um den Abschluss als Pflegeassistent zu erlangen. Neben der regulären zweijährigen Ausbildung können Interessierte mit Vorerfahrung nun direkt in das zweite Jahr einsteigen oder einen verkürzten Bildungsgang absolvieren.


Das teilte das Kultusministerium mit. Ein besonderes Angebot richtet sich an Berufserfahrene ohne formale Qualifikation: Ab August bieten 19 Berufsschulen einen Kurzlehrgang mit 320 Stunden an, der zur Prüfung führt. Zudem erhalten Auszubildende zur Pflegefachkraft nach bestandener Zwischenprüfung automatisch den Assistenzabschluss – auch rückwirkend. Kultusministerin Julia Willie Hamburg betonte, dass damit vor allem langjährige Pflegekräfte ohne Abschluss profitieren.

Eine neue Beratungsstelle in Hannover hilft bei der Wahl des passenden Wegs. Die Maßnahmen sollen dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenwirken.


Weitere spannende Artikel