Niedersachsens Gesundheitsminister fordert Aromenverbot für E-Zigaretten

Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi hat ein Verbot von Aromen in E-Zigaretten gefordert.

von


Andreas Philippi (Archiv)
Andreas Philippi (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi hat ein Verbot von Aromen in E-Zigaretten gefordert. Der Minister teilte mit, dass das Dampfen gefährlich sei und abhängig mache.


Besonders die süßen und fruchtigen Aromen würden Jugendliche in die Sucht führen, obwohl E-Zigaretten ähnlich gesundheitsschädliche Substanzen wie herkömmliche Zigaretten enthielten. Laut einem aktuellen WHO-Bericht dampfen mittlerweile mehr als 100 Millionen Menschen weltweit, wobei besonders Jugendliche die Produkte nutzen. Eine AOK-Studie zeige, dass 90 Prozent der 12- bis 25-Jährigen Tabakzigaretten als gesundheitsschädlich einstuften, Vapes aber als weniger riskant betrachteten.

Philippi betonte, dass jährlich rund 127.000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Rauchens sterben würden. Der Minister brachte im Bundesrat bereits eine Initiative für ein Rauchverbot in Autos mit Schwangeren und Kindern ein und fordert zudem ein Werbeverbot für Alkohol und Tabak sowie Steuererhöhungen auf Tabakprodukte. Das Deutsche Krebsforschungszentrum schätzt, dass etwa eine Million Minderjährige in Deutschland Tabakrauch im Auto ausgesetzt sind.


Weitere spannende Artikel