Niedersachsens Gesundheitsminister unterstützt Apothekenreform

Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi hat sich positiv zu den geplanten Reformen der Apothekenlandschaft durch das Bundesgesundheitsministerium geäußert.

von


Logo einer Apotheke (Archiv)
Logo einer Apotheke (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi hat sich positiv zu den geplanten Reformen der Apothekenlandschaft durch das Bundesgesundheitsministerium geäußert. Das teilte das Ministerium in Hannover mit.


Philippi begrüßt insbesondere das Ziel, die flächendeckende Arzneimittelversorgung zu sichern und Landapotheken zu stärken. Seit Jahren sinke die Zahl der Apotheken in Niedersachsen kontinuierlich, was den wirtschaftlichen Druck durch steigende Betriebskosten und nicht angepasste Medikamentenpreise verdeutliche. Der Minister fordert eine zeitnahe Anpassung der Honorare und gesonderte Zuschläge für Landapotheken.

Bis dahin solle die Nacht- und Notdienstpauschale verdoppelt werden, da ländliche Apotheken durch die geringere Apothekendichte besonders belastet seien. Kritisch sieht Philippi jedoch die geplante Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente ohne Verreibung bei Neumedikation. Die Verordnung neuer Medikamente erfordere seiner Ansicht nach Anamnese, Diagnostik und die Abwägung von Behandlungsalternativen, wofür zusätzliche Fachkenntnisse nötig seien.

Positiv bewertet er dagegen die flexiblere Personaleinsatzregelung und die Erleichterungen für Apotheker mit ausländischen Abschlüssen.

Weitere spannende Artikel