Niedersachsens Kabinett trifft Spitzenvertreter der Industrie- und Handelskammern

Das niedersächsische Kabinett hat sich in seiner ersten regulären Sitzung unter Leitung von Ministerpräsident Olaf Lies mit den Präsidenten und Hauptgeschäftsführern der Industrie- und Handelskammern (IHKN) ausgetauscht.

von


Olaf Lies und Julia Willie Hamburg (Archiv)
Olaf Lies und Julia Willie Hamburg (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Das niedersächsische Kabinett hat sich in seiner ersten regulären Sitzung unter Leitung von Ministerpräsident Olaf Lies mit den Präsidenten und Hauptgeschäftsführern der Industrie- und Handelskammern (IHKN) ausgetauscht. Dabei ging es unter anderem um Bürokratieabbau, Standortwettbewerb und Sicherheitspolitik, wie die Landesregierung am Dienstag mitteilte. Lies betonte die Bedeutung des Dialogs mit der Wirtschaft: Selten seien die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen größer als heute gewesen.


IHKN-Präsident Tobias Hoffmann zeigte sich zufrieden mit dem Austausch und lobte Lies als „Kenner der niedersächsischen Wirtschaft“. Ein Schwerpunkt lag auf dem geplanten sicherheitspolitischen Dialog, der Verteidigungsbereitschaft und Resilienz stärken soll. An dem Treffen nahmen neben dem Ministerpräsidenten mehrere Minister sowie Vertreter aller niedersächsischen IHKs teil.

Die Landesregierung kündigte an, den Austausch mit der Wirtschaft weiter zu intensivieren, insbesondere zu Themen wie Investitionsförderung und Planungsbeschleunigung.

Weitere spannende Artikel