Hannover. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte wird im August mit einer Delegation nach Dänemark reisen, um sich über nachhaltige Landwirtschaft und innovative Ernährungspolitik zu informieren. Das teilte das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am Montag mit.
Auf dem Programm stehen unter anderem Besuche eines Krankenhauses mit Bio-Verpflegung und des Innovationsparkes Ökolandbau in Aarhus.
Die rund zwanzigköpfige Delegation bestehe aus Vertretern landwirtschaftlicher Verbände, zivilgesellschaftlicher Organisationen sowie der Ernährungs- und Tourismuswirtschaft.
Geplant seien auch Gespräche mit dänischen Ministerien über Themen wie CO₂-Bepreisung in der Landwirtschaft und die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln.
Dänemark hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne.
Staudte betonte, dass Dänemark mit Maßnahmen wie einer Abgabe auf Pestizide und dem Ausbau des Ökolandbaus ambitionierte Umweltpolitik mit wirtschaftlicher Stärke verbinde. Die Reise soll dazu dienen, Wissen auszutauschen und zu prüfen, welche Elemente des dänischen Ansatzes für Niedersachsen hilfreich sein könnten.
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin reist mit Delegation nach Dänemark
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte wird im August mit einer Delegation nach Dänemark reisen, um sich über nachhaltige Landwirtschaft und innovative Ernährungspolitik zu informieren.
Miriam Staudte (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur