Hannover. Eine Delegation aus Niedersachsen hat in der vergangenen Woche die kolumbianischen Städte Bogotá und Medellin besucht. An der Reise nahmen neben den Ministern Grant Hendrik Tonne und Andreas Philippi auch Vertreter niedersächsischer Unternehmen, Verbände und Institutionen sowie Landtagsabgeordnete teil, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte.
Schwerpunkt der Reise war die Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen Fachkräftegewinnung und wirtschaftliche Kooperationen.
Deutschland ist mit einem Handelsvolumen von 3,4 Milliarden Euro (2024) größter EU-Handelspartner Kolumbiens. Die Delegation besuchte Unternehmen und führte Gespräche mit lokalen Vertretern aus Wirtschaft und Behörden.
Unterzeichnet wurde ein Memorandum of Understanding zwischen Niedersachsen und der Region Valle de Cauca für eine energiepolitische Kooperation im Wasserstoffbereich.
Zudem wurde das Projekt „!Adelante! Colombia“ vorgestellt, das junge Fachkräfte aus Kolumbien nach Südniedersachsen bringen soll. Für den Herbst ist ein Gegenbesuch einer kolumbianischen Delegation geplant.
Niedersächsische Minister bereisen Kolumbien mit Wirtschaftsdelegation
Eine Delegation aus Niedersachsen hat in der vergangenen Woche die kolumbianischen Städte Bogotá und Medellin besucht.
Bogotá (Kolumbien) (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur