Osnabrück. Die Stadt Osnabrück und die Stadtwerke wollen in der kommenden Woche erste Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung vorstellen. Damit soll die Wärmeversorgung bis 2040 klimaneutral werden, teilten die Verantwortlichen am Dienstag mit.
Am 27. Mai um 18 Uhr werden die Ergebnisse in der Lagerhalle öffentlich präsentiert.
Im Rahmen der Wärmeplanung wurde untersucht, in welchen Stadtgebieten der Bau von Wärmenetzen sinnvoll ist und wo dezentrale Lösungen wie Wärmepumpen besser geeignet wären. Entstanden ist eine Karte, die Osnabrück in verschiedene Zonen für die Wärmeversorgung einteilt.
Diese wird bei der Veranstaltung gemeinsam mit weiteren Analysen gezeigt.
Interessierte können sich bis zum 26. Mai per E-Mail anmelden.
Osnabrück präsentiert erste Ergebnisse der Wärmeplanung
Die Stadt Osnabrück und die Stadtwerke wollen in der kommenden Woche erste Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung vorstellen.
Fernwärme-Anschluss (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur