Osnabrück startet Gesprächsreihe zur Zukunft der Stadtkultur

Die Stadt Osnabrück und das Theater Osnabrück haben eine neue Gesprächsreihe mit dem Titel "Stadt.Kultur.Zukunft." ins Leben gerufen.

von


Innenstadt von Osnabrück (Archiv)
Innenstadt von Osnabrück (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Osnabrück. Die Stadt Osnabrück und das Theater Osnabrück haben eine neue Gesprächsreihe mit dem Titel "Stadt.Kultur.Zukunft." ins Leben gerufen. Damit wollen sie die Bedeutung der Kultur für die gesellschaftliche Entwicklung und als Wirtschaftsfaktor diskutieren, wie die Veranstalter mitteilten. Den Auftakt macht am 13. Oktober um 18:00 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Kultur als Standortfaktor" im Speicher III von Hellmann Worldwide Logistics.


Als Gäste werden Martin Eberle von Hellmann, Vanessa Waldvogel vom Euregio Musikfestival und Gesa Birnkraut von der Hochschule Osnabrück erwartet. Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch eine Anmeldung. Eine weitere Veranstaltung folgt am 3. November um 18:30 Uhr in der Lagerhalle Osnabrück, bei der der "Relevanzmonitor Kultur" der Liz Mohn Stiftung vorgestellt wird.

Auch hier ist der Eintritt frei. Die Gesprächsreihe soll an verschiedenen Orten der Stadt stattfinden und die Rolle der Kultur für die Stadtentwicklung beleuchten.


Weitere spannende Artikel