Wilhelmshaven. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland hat vor einer aktuellen Betrugsmasche gewarnt, bei der Täter Verkaufsplattformen wie Kleinanzeigen und Vinted nutzen, um an persönliche Daten, Waren und Geld zu gelangen. Die Polizei teilte mit, dass sich die Betrugstaten im Landkreis Friesland häufen und die Täter vorgeben, Kaufinteresse an angebotenen Artikeln zu haben.
Sie bieten eine Zahlung über PayPal an und senden dem Verkäufer einen Link, der zu einer gefälschten Internetseite führt, auf der sensible Daten abgegriffen werden.
Der Verlust kann in diesen Fällen von wenigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen. Um sich vor Phishing zu schützen, empfiehlt die Polizei, niemals auf Links in unerwarteten oder verdächtigen E-Mails oder Nachrichten zu klicken.
Zudem sollten keine angehängten Dateien von unbekannten Absendern geöffnet werden. Es sei ratsam, die Bezahlsysteme der jeweiligen Verkaufsplattform zu nutzen.
Die Polizei rät außerdem, persönliche oder vertrauliche Daten wie Passwörter oder Transaktionsnummern niemals zu übermitteln und die Kommunikation mit Kaufinteressenten auf den Kommunikationskanälen der Plattform zu belassen.
Regelmäßige Überprüfungen des Kontostands und der Kontobewegungen sind ebenfalls wichtig, um unautorisierte Aktionen schnell zu erkennen und zu melden.
Polizei warnt vor Phishing-Betrug in Wilhelmshaven
Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland hat vor einer aktuellen Betrugsmasche gewarnt, bei der Täter Verkaufsplattformen wie Kleinanzeigen und Vinted nutzen, um an persönliche Daten, Waren und Geld zu gelangen.
Polizisten (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur