Polizei zieht Bilanz nach Fahrradkontrollen in Osnabrück

Bei gemeinsamen Verkehrskontrollen in Osnabrück haben Polizeibeamte am Dienstag insgesamt 98 Verstöße festgestellt.

von


Halt-Stopp-Schild der Polizei bei einer Verkehrskontrolle (Archiv)
Halt-Stopp-Schild der Polizei bei einer Verkehrskontrolle (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Osnabrück. Bei gemeinsamen Verkehrskontrollen in Osnabrück haben Polizeibeamte am Dienstag insgesamt 98 Verstöße festgestellt. Die Einsätze fanden an bekannten Unfallschwerpunkten und Orten mit häufigen Regelverstößen statt, teilte die Polizeiinspektion Osnabrück am Mittwoch mit. Radfahrer und Pedelec-Nutzer begingen 47 Vergehen, darunter 16 Rotlichtverstöße und 28 Fälle von verbotener Nutzung von Fußgängerzonen oder Gehwegen.


Autofahrer wurden 51 Mal beanstandet, vor allem für Rotlichtmissachtung, Gehwegparken und Handynutzung am Steuer. Der Gesamtbetrag an Verwarngeld- und Bußgeldforderungen beläuft sich auf rund 5.500 Euro. Die Beamten setzten neben Kontrollen auch auf Aufklärungsgespräche, um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken.

Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von speziellen Fahrradstreifen. Die Polizei kündigte weitere Kontrollen im Stadtgebiet an.


Weitere spannende Artikel

Themen zu diesem Artikel


Verkehr Polizei