Reallöhne in Niedersachsen steigen um 2,0 Prozent

Die Reallöhne in Niedersachsen haben sich im dritten Quartal dieses Jahres um 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöht.

von


Euroscheine (Archiv)
Euroscheine (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die Reallöhne in Niedersachsen haben sich im dritten Quartal dieses Jahres um 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöht. Dies teilte das Landesamt für Statistik Niedersachsen mit.


Der Anstieg der Nominallöhne, die im gleichen Zeitraum um 4,2 Prozent gestiegen sind, stellt den höchsten Anstieg in diesem Jahr dar. Die Entwicklung des Reallohnindex ist sowohl von der Nominallohnentwicklung als auch von der Preisentwicklung abhängig. Im dritten Quartal lag die durchschnittliche Preisveränderung in Niedersachsen bei 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste zeigen somit eine positive Entwicklung für die Arbeitnehmer in der Region. Die Steigerungsraten des Nominallohnindex lagen in den ersten beiden Quartalen 2025 bei jeweils 3,6 Prozent. Die Auswirkungen des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung, das Arbeitgebern ermöglicht hat, eine Inflationsausgleichsprämie zu gewähren, sind ebenfalls in den Statistiken erfasst.

Diese Prämie könnte sich auch im kommenden Jahr auf die Entwicklung der Verdienstindizes auswirken.

Weitere spannende Artikel