Osnabrück. Der erste Bauabschnitt der Sanierung des Rosenplatzes ist abgeschlossen und die Fahrbahn wurde bereits am Montag für den Verkehr freigegeben. Die Stadt Osnabrück teilte mit, dass die Arbeiten damit drei Wochen früher als geplant beendet werden konnten.
Für den Radverkehr hat sich die Situation deutlich verbessert: Die Radwege wurden an den Fahrbahnrand verlegt und an den Knotenpunkten mit der Iburger und Sutthauser Straße durch neue Markierungen und Ampelschaltungen sicherer gestaltet.
Die Betonfahrbahn wurde komplett erneuert, da mehr als ein Viertel der alten Platten schadhaft war.
Die farbliche Beschichtung in Rottönen folgt erst im Frühsommer 2026 in einer zweiten Bauphase. Das Land Niedersachsen fördert die Sanierung mit 60 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten, was Einnahmen von etwa 700.000 Euro für die Stadt bedeutet.
Rosenplatz-Sanierung in Osnabrück früher fertig
Der erste Bauabschnitt der Sanierung des Rosenplatzes ist abgeschlossen und die Fahrbahn wurde bereits am Montag für den Verkehr freigegeben.
Baustelle (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

