Schweinebestände in Niedersachsen sinken auf Tiefststand seit 1996

Die Schweinebestände in Niedersachsen sind innerhalb eines Jahres um 3,7 Prozent gesunken.

von


Angler Sattelschwein (Archiv)
Angler Sattelschwein (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die Schweinebestände in Niedersachsen sind innerhalb eines Jahres um 3,7 Prozent gesunken. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen am Dienstag mitteilte, wurden zum Stichtag 3. Mai 2025 rund 6,86 Millionen Schweine gehalten – der niedrigste Wert seit 1996 und erstmals unter der Sieben-Millionen-Grenze. Überdurchschnittlich stark ging die Zahl der Mastschweine um 5,0 Prozent zurück, während die Jungschweinebestände um 8,0 Prozent auf 1,2 Millionen Tiere fielen.


Die Anzahl der Ferkel stieg hingegen leicht um 1,9 Prozent auf 1,8 Millionen Tiere. Bundesweit sank der Schweinebestand insgesamt um 1,2 Prozent auf 20,9 Millionen Tiere. Die Zahl der schweinehaltenden Betriebe in Niedersachsen verringerte sich von 4.000 auf 3.700 Betriebe (-7,2 Prozent).

Mit 32,8 Prozent aller deutschen Schweine bleibt Niedersachsen das Bundesland mit den meisten Schweinebeständen, gefolgt von Nordrhein-Westfalen (5,8 Millionen) und Bayern (2,4 Millionen). Der Großteil der niedersächsischen Schweine (73,7 Prozent) wird in der Region Weser-Ems gehalten.


Weitere spannende Artikel