Staatsanwaltschaft durchsucht Wohnungen von Polizeibeamten in Niedersachsen

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat am Donnerstag (21. Mai) die Wohnungen von zwei niedersächsischen Polizeibeamten durchsuchen lassen.

von


Polizisten (Archiv)
Polizisten (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Osnabrück. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat am Donnerstag (21. Mai) die Wohnungen von zwei niedersächsischen Polizeibeamten durchsuchen lassen. Dabei wurden Mobiltelefone, Laptops und elektronische Datenträger sichergestellt, wie die Behörde mitteilte.


Die Ermittlungen richten sich gegen einen 21-jährigen Polizeianwärter und einen 27-jährigen Beamten der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim. Der 27-Jährige steht im Verdacht, Fotos von hilflosen Personen, vorwiegend Ausländern, angefertigt und über Messenger verbreitet zu haben. Damit soll er gegen Persönlichkeitsrechte verstoßen haben.

Der 21-jährige Anwärter wird verdächtigt, den Hitlergruß gezeigt und damit Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet zu haben. Die Ermittlungen waren durch anonyme Hinweise ins Rollen gekommen und dauern noch an. Die sichergestellten Beweismittel werden nun ausgewertet.


Weitere spannende Artikel