Hannover. Für rund 50.000 Beschäftigte in Niedersachsens Speditions- und Logistikgewerbe gibt es eine Tariferhöhung von insgesamt 6,2 Prozent. Die Gewerkschaft ver.di und der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen haben sich nach zweitägigen Verhandlungen in Hannover auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt, wie ver.di mitteilte.
Die Löhne und Gehälter steigen in zwei Schritten: ab Oktober dieses Jahres um 3,6 Prozent und ab Januar 2027 um weitere 2,6 Prozent.
Auszubildende erhalten jeweils 40 Euro mehr. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten bis Ende September 2027.
Ver.di-Verhandlungsführer Thomas Warner nannte den Abschluss einen Kompromiss, der unter den Erwartungen der Beschäftigten liege, aber der wirtschaftlichen Situation der Branche gerecht werde.
Die Einigung steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung der ver.di-Tarifkommission bis zum 23. Oktober.
Tarifeinigung für Niedersachsens Logistikbranche bringt 6,2 Prozent mehr Lohn
Für rund 50.000 Beschäftigte in Niedersachsens Speditions- und Logistikgewerbe gibt es eine Tariferhöhung von insgesamt 6,2 Prozent.
Lkw (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur