Verdi kündigt Warnstreiks beim TÜV in Niedersachsen an

Die Dienstleistungsgewerkschaft hat für den 22. und 23. Juli bundesweite Warnstreiks bei den großen TÜV-Konzernen angekündigt.

von


TÜV (Archiv)
TÜV (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat für den 22. und 23. Juli bundesweite Warnstreiks bei den großen TÜV-Konzernen angekündigt. Betroffen sind rund 20.000 Beschäftigte der TÜV SÜD AG, TÜV NORD AG und weiterer Unternehmen der Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsbranche. Das teilte Verdi Niedersachsen-Bremen mit.



In Niedersachsen und Bremen sind die Beschäftigten der TÜV Nord AG zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. In Hannover wird es am 22. Juli ein Streikfrühstück vor dem TÜV Gelände geben, am 23. Juli Streikposten.

Streikfrühstück in Braunschweig


In Bremen sind für beide Tage Streikposten angekündigt. Auch in Braunschweig (22. Juli, 10 Uhr, Gewerkschaftshaus, Wilhelmstraße 5) und Göttingen sind Streikfrühstücke geplant.

Dritte Verhandlungsrunde steht an


Verdi fordert für die Beschäftigten des TÜV BUND eine Erhöhung der Gehälter um 7,5 Prozent, mindestens aber 330 Euro. Das Angebot der Arbeitgeberseite sieht für den Zeitraum von zwei Jahren eine Erhöhung von zweimal 2,1 Prozent vor. Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 24. und 25. Juli angesetzt.

Weitere spannende Artikel