Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (12.04.2025)

Ein Hochdruckgebiet hat sich über Deutschland südostwärts bewegt und sorgt in Niedersachsen und Bremen für einen Wechsel von kühler Meeresluft zu milderer und trockenerer Luft.

von


Windräder (Archiv)
Windräder (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Ein Hochdruckgebiet hat sich über Deutschland südostwärts bewegt und sorgt in Niedersachsen und Bremen für einen Wechsel von kühler Meeresluft zu milderer und trockenerer Luft. Das berichtet der Deutsche Wetterdienst.


Am heutigen Samstag wird es nach anfänglichem Nebel oder Hochnebel zunehmend sonnig und trocken. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 15 Grad auf Langeoog und 22 Grad in der Grafschaft Bentheim und in Göttingen.

Der Wind weht schwach, später teils mäßig aus Ost bis Südost. In der Nacht zum Sonntag bleibt es zunächst gering bewölkt, bevor von Südwesten her dichtere Bewölkung aufzieht und schauerartig verstärkter Regen folgt. Die Tiefstwerte liegen bei 7 Grad im Wendland und um 11 Grad an der Ems.

Der Wind wehte schwach, an der See mäßig bis frisch aus Südost bis Süd. Am Sonntag breitet sich zur Elbe hin zeitweise schauerartig verstärkter Regen aus, vereinzelt kann es auch Gewitter geben. Später sind Auflockerungen möglich.

Die Höchstwerte liegen auf den Inseln um 14 Grad, sonst zwischen 17 und 22 Grad. Der Wind weht meist schwach, an der See mäßig aus Südost, drehend auf Südwest bis West.



Weitere spannende Artikel