Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg plant, die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen zu verstärken. Ein zentrales Element ist die Anschaffung mobiler Überfahrtssperren des Typs Citysafe zum Schutz stark frequentierter Veranstaltungsflächen im gesamten Stadtgebiet.
Eine entsprechende Vorlage geht nun in die politische Beratung, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte. Der Rat der Stadt soll am 18. Juni über die Anschaffung entscheiden.
Oberbürgermeister Dennis Weilmann betonte, dass mit der Anschaffung der mobilen Sperren ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen gesetzt werde.
Die Ereignisse in der jüngeren Vergangenheit hätten gezeigt, wie wichtig wirkungsvolle Schutzmaßnahmen im öffentlichen Raum geworden sind. Der Schutz der Bürger und Gäste habe höchste Priorität.
Die Verwaltung schlägt die Anschaffung von mobilen Überfahrtssperren mit einer Länge von insgesamt 95 Metern vor.
Die Kosten belaufen sich auf rund 261.000 Euro. Die Sperren sollen bei Veranstaltungen wie dem Schützenfest im Allerpark, dem Altstadtfest in Fallersleben oder dem Eberfest in Vorsfelde zum Einsatz kommen.
Die Lagerung und der Aufbau der Sperren sollen durch die stadteigene WAS Service GmbH übernommen werden.
Wolfsburg will Sicherheit bei Veranstaltungen erhöhen
Die Stadt Wolfsburg plant, die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen zu verstärken.
Polizei Wolfsburg (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur