Niere, Harnleiter, Blase: Die Patientenuni informiert


| Foto: Klinikum BS Jörg Scheibe



Braunschweig. Am Dienstag, 28. April, öffnet die Patientenuni des Klinikums Braunschweig erneut den Hörsaal zum Semesterschwerpunkt "Die Reise ins Ich“. Anschaulich vermittelt wird das Thema: Niere, Harnleiter, Blase – die Abwasserentsorgung.

Wissensvermittlung zum Sehen, Anfassen und Ausprobieren ist die Devise der Patientenuniversität, die im Bildungszentrum des Klinikums in der Naumburgstraße 15 stattfindet. Am 28. April dreht sich in der Zeit von 18:00 bis 20:30 Uhr alles um "die Abwasserentsorgung des Menschen" mit dem Fokus auf die jeweiligen Organe, mögliche Erkrankungsbilder, deren Entstehung, Diagnostik und Behandlung.

Neben dem Impulsvortrag von Prof. Dr. Peter Hammerer, Chefarzt der Klinik für Urologie und Uroonkologie, werden wieder spannende Lernstationen angeboten.

Dank Zystoskopie, Laparoskopie und Ultraschall können die Spezialisten Beschwerden der Harnorgane auf den Grund gehen und sie beheben. Auch hier können die Teilnehmenden selber in ihr Innerstes blicken.

Weitere Highlights dieser Veranstaltung sind eine umfangreiche Information über die Möglichkeiten zu Prävention, Diagnostik und Therapie, insbesondere bei Erkrankungen wie Blasenentzündungen, Nierensteinen, Blasen- und Prostatakrebs oder Harninkontinenz.

Außerdem zeigt die Pathologie interessante Präparate zum Anschauen und Mikroskopieren. Auch die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs und unsere Klinikumsapotheke werden für Informationen und Beratung zur Verfügung stehen.

Die Kosten betragen für die komplette Veranstaltungsreihe 50 Euro und je 11 Euro pro Einzelveranstaltung. Bei noch freien Plätzen sind 12 Euro an der Abendkasse zu entrichten.

Infos und Anmeldeformular:
www.klinikum-braunschweig.de/patientenuni
E-Mail: patientenuni@klinikum-braunschweig.de
Telefon: 0531/ 595 1528