Noch freie Plätze für berufliche Frauenbildung im Frühjahr


Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner



Goslar. Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft beim Landkreis Goslar weist auf einige interessante Weiterbildungs- und Informationsangebote für Frauen in Goslar hin, bei denen kurzfristig noch freie Plätze belegt werden können.

Eine kostenlose Informationszeit über Angebote und finanzielle Fördermöglichkeiten für berufstätige Frauen oder berufliche Wiedereinsteigerinnen wird am Mittwochabend, 6. April ab 17:30 Uhr im Kreishaus angeboten. PC-Praxis können sich Frauen, die bisher wenig Computer-Erfahrung haben, bei einem EDV-Kurs aneignen. Er startet ebenfalls am Mittwoch, 6. April um 16:15 Uhr; einmal wöchentlich können die Teilnehmerinnen jeweils bis 18:30 Uhr intensiv die grundlegenden Anwendungen üben.

Kreative Stilberatung ist der Inhalt eines Tageskurses am Sonnabend, 23. April. Er richtet sich an Frauen, die mit einem eigenen Stil Ihre Persönlichkeit unterstreichen und im Berufsleben damit an Sicherheit gewinnen wollen. Ein Telefontraining wird am Mittwoch, 27. April zwischen 10:00 und 17:30 Uhr angeboten. Dabei geht es um die Grundlagen erfolgreichen Telefonierens im Berufsleben.

Am Mittwoch, 4. Mai wird ein Präsentationstraining angeboten, in dem weibliche Fach- und Führungskräfte ihre Kompetenzen für einen eigenen Präsentationsstil entwickeln können. Weitere Möglichkeiten, sich beruflich weiter zu qualifizieren finden Frauen auch im Juni bei einem Excel-Praxisseminar als Vormittags-Wochenkurs. Ebenfalls noch im Juni gibt es Tageskurse zu den Themen „Geschäftskorrespondenz“ und „Rhetorik“.

Insbesondere für Berufsrückkehrerinnen ist eine Förderung der Kursbesuche, die in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule angeboten werden, durch die Koordinierungsstelle möglich. Interessierte können sich nach den Voraussetzungen und den für sie passenden Qualifizierungsmaßnahmen bei der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft unter der Tel. 05321 76-259 erkundigen oder Informationen unter der E-Mail-Adresse frauundwirtschaft@landkreis-goslar.de anfordern.