Noch freie Plätze: Kreatives Kochen mit Demenzerkrankten


Symbolfoto: Pixabay
Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay

Wolfenbüttel. Am Samstag, den 26. Oktober findet im Bildungszentrum des Landkreises Wolfenbüttel (Volkshochschule) von 10 Uhr bis 14 Uhr ein Praxis-Workshop zur Ernährung bei Demenz statt. Hier seien noch einige Plätze frei, wie der Sozialpsychiatrische Verbund des Landkreises Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung berichtet.


Das Angebot richte sich an Betroffene sowie Pflege- und Betreuungspersonen bei Demenz. Unter Anleitung des gerontopsychiatrisch ausgebildeten Kochs Martin Vedder stellen Menschen mit und ohne Demenz gemeinsam ein Menü her, das der speziellen Ernährungsbedarfslage von demenziell veränderten Menschen gerecht wird und für alle Anderen ebenso lecker und gesund ist!

Parallel dazu läuft in einem angrenzenden Seminarraum ein kunstgeragogisches Krativangebot unter Leitung von Dr. Sabine Baumann (Kunstwissenschaftlerin und leitende Kunstgeragogin). Menschen mit Demenz und ihre Betreuungspersonen können also einen entspannten und interessanten Vormittag verbringen, der mit einer gemeinsamen geselligen Mittagsmahlzeit beschlossen wird und darüber hinaus ihre selbst hergestellte Kunstwerke mit nach Hause nehmen.
Konzipiert hat dieses besondere Angebot die AG-Demenz im sozialpsychiatrischen Verbund des Landkreises Wolfenbüttel, deren Mitglieder an dem Samstag auch für betreuende und begleitende Aufgaben zur Verfügung stehen. Alle sind gerontopsychiatrisch vorgebildet und hauptamtlich in verschiedenen Altenhilfe- und -pflegeeinrichtungen sowie öffentlichen Einrichtungen in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel tätig.

Soziale Aspekte werden berücksichtigt


Demenziell veränderte Menschen haben oftmals einen hohen Bewegungsdrang, fühlen sich bei Anforderungen unsicher oder haben eine Konzentrationsschwäche. Diesen sozialen Komponenten wird an dem Vormittag mit den beiden Parallelangeboten Rechnung getragen, indem ein Hin- und Herwechseln, Zuschauen und punktuelles Mittun möglich und gewollt ist. Die oder der pflegende Angehörige kann in Ruhe dem Koch-Angebot folgen und weiß seinen Partner oder seiner Partnerin oder das Elternteil mit Demenz im Kreativangebot in guter Obhut. Der Mensch mit Demenz vermisst gegebenenfalls seine Vertrauensperson, wird in die Küche begleitet, arbeitet dort mit, ist beruhigt und wechselt wieder in den Seminarraum.


Für dieses Angebot mit dem symbolischen Obolus von 5 Euro pro teilnehmender Person sind noch einige Plätze frei. Zeitnahe Anmeldungen werden im Seniorenservicebüro Wolfenbüttel in der Langen Straße 9 unter der Telefonnummer: 05331/945765 erbeten. (bei Bedarf ist für diesen speziellen Samstag auch ein Fahrdienst von zu Hause möglich)