Nur Nachteile - Interkommunales Gewerbegebiet stoppen

von Sandra Zecchino


Wird Salzgitter der Verlierer des gemeinsamen Gewerbegebiets? Foto: Eva Sorembik
Wird Salzgitter der Verlierer des gemeinsamen Gewerbegebiets? Foto: Eva Sorembik | Foto: Eva Sorembik

Salzgitter. Die Forderung der Grünenfraktion im Rat der Stadt lässt sich einfach zusammenfassen: Die weiteren Planungen für das interkommunale Gewerbegebiet sollen abgebrochen werden. Die Nachteile für Salzgitter würden überwiegen. Das geht aus einem Antrag hervor, den die Fraktion zur Beratung eingereicht hat.


Eine Wirtschaftlichkeit für die Stadt sei nach der Auswertung der Machbarkeitsstudie und den aktuell vorhandenen und geplanten Industriegebieten auf Grundstücken der Stadt Salzgitter nicht gegeben. Dabei unterscheide sich die wirtschaftliche Betrachtungsweise Salzgitters grundlegend von der Braunschweigs, das nach Ansicht der Grünen alleiniger Nutznießer des interkommunalen Gewerbegebietes sei.

Während Braunschweig aktuell und auch zukünftig keine Gewerbeflächen vorweisen könne, habe die Stadt Salzgitter in dem Bereich eine Monopolstellung, die es zu bewahren gelte. Schließlich gäbe es im geplanten Gewerbe- und Industriegebiet in Watenstedt zukünftig genügend Fläche, zu der das interkommunale Gewerbegebiet eine direkte Konkurrenz wäre. Auch weitere Industriegebiete, die jetzt bereits beständen oder geplant werden, würden überflüssig und könnten dementsprechend nicht vermarktet werden.

24-Stunden zeitnah nicht umsetzbar


Der Vorteil des interkommunalen Gewerbegebietes, eine 24-Stunden-Nutzung im Kernbereich, sei zeitnah nicht umsetzbar. Davor geht die Fraktion der Grünen aufgrund des bereits jetzt schon vorhandenen Widerstandes der Anwohner aus. Zusätzlich seien im ersten Bauabschnitt hier noch gar keine nennenswerten Flächen eingeplant. Das soll erst im zweiten Bauabschnitt geschehen, wo die Umsetzung bisher noch nicht vorhersehbar sei. Bis zu dem Zeitpunkt gebe es keinen Mehrwert sondern lediglich eine reine Konkurrenzsituation.

Wohngebiete statt Gewerbegebiete


Statt Gewerbegebiete benötige die Stadt Salzgitter dringend Wohngebiete. Doch durch das interkommunale Gewerbegebiet zerstöre sich die Stadt selbst die Möglichkeit, im Speckmantel von Braunschweig neue Baugebiete zu schaffen. Dabei seien Baugebiete deutlich gewinnbringender als Industriegebiete.

Inwieweit die anderen Fraktionen die Ansicht der Grünen teilen, wird sich im Juni zeigen. Da wird der Antrag die einzelnen Gremien durchlaufen, bis er am 27. Juni im Rat behandelt wird.