Braunschweig. Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat 50.000 Euro für den Braunschweiger Fonds für Kinder und Jugendliche gespendet. Ziel des Projektes ist die Förderung und Stärkung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, die sich in Notlagen befinden. Sie können durch den Fonds mit Einzelfallhilfen unterstützt werden. Der Fonds wird treuhänderisch von der Stadt Braunschweig verwaltet, ist verwaltungskostenfrei und speist sich vorwiegend aus Spenden von Bürgerinnen und Bürgern oder Unternehmen. Er steht unter der Schirmherrschaft von Rüdiger Warnke und Friederike Harlfinger, die die Spende bei der Öffentlichen persönlich in Empfang genommen haben. Dies teilt die Öffentliche Versicherung Braunschweig in einer Pressemitteilung mit.
Neben bereits bestehenden Projekten wie dem Resilienzkonzept „Starke Kinder und Jugendliche in Braunschweig“ könnten mit der Unterstützung der Öffentlichen weitere neue Projekte realisiert werden. Zum einen möchten Rüdiger Warnke und Friederike Harlfinger verstärkt Kinder und Jugendliche unterstützen, deren Mütter in Frauenhäuser untergebracht seien. Bei diesen Kindern, die teilweise aus ihrem gewohnten Umfeld herausgerissen werden, fehle es oft am Nötigsten wie Bekleidung oder Grundausstattung, so Rüdiger Warnke. Dasselbe gelte für Flüchtlingskinder, die als zweiter großer Schwerpunkt durch die Spende unterstützt werden sollen. Das dritte wesentliche Anliegen sei der Aufbau eines Bildungskonzeptes mit einer Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche, für die es eine solche Hilfe ansonsten nicht gebe, so wie die Bereitstellung der dafür erforderlichen technischen Geräte. Auch bedingt durch die Coronapandemie sei der Bedarf hier nochmal deutlich gestiegen.
„Wir danken der Öffentlichen von Herzen für die sehr großzügige Spende“, so Schirmherr Rüdiger Warnke. „Wir alle müssen an vielen Stellen – auch mitten in Braunschweig – erleben, wie Kinder und Jugendliche in Not geraten. Sie leiden an der aktuellen Isolation besonders stark. Und wenn dazu noch der tägliche Bedarf zum Leben fehlt, werden ohnehin benachteiligte Kinder schnell noch weiter ausgeschlossen und abgehängt. Mit der Spende der Öffentliche können wir zusätzliche Hilfsprojekte umsetzen, die uns aktuell besonders am Herzen liegen. Vielen Dank dafür!“
Knud Maywald, Vorsitzender des Vorstandes der Öffentlichen, habe sich sehr über die Projekte gefreut, die mit der Spende realisiert werden können: „Für uns ist es ganz besonders wichtig, diejenigen im Blick zu behalten, die an der aktuellen Situation besonders leiden. Unsere Kinder und Jugendlichen dürfen nicht zu den großen Verlierern der Krise werden. Ich bin mir daher sicher, dass unsere Spende sehr viel Gutes bewirken wird: Vielen Dank an das Team hinter dem Fonds für Kinder und Jugendliche und allen anderen Helferinnen und Helfern für ihre Organisation und ihren unermüdlichen Einsatz.“
Öffentliche Versicherung Braunschweig spendet 50.000 Euro gegen Kinderarmut
Unter anderem sollen mit dem Geld Kinder und Jugendliche Unterstützt werden, deren Mütter in einem Frauenhaus untergebracht sind.
Knud Maywald (rechts) übergibt die Spende der Öffentlichen für den Braunschweiger Fonds für Kinder und Jugendliche an Rüdiger Warnke und Friederike Harlfinger. | Foto: Roman Brodel / Öffentliche Versicherung Braunschweig