Goslar. Die Goslarer Gruppe des "Pulse of Europe" lädt nach eigenen Angaben für Sonntag, 4. März, 14 Uhr zum offenen "Europa-Café" in das Brauhaus Goslar ein. In kleinen Gesprächsgruppen sollen Meinungen über die europäische Entwicklung und Gegenwart ausgetauscht werden.
"Nach unseren Großveranstaltungen mit Minister Gabriel und zu den Städtepartnerschaften haben wir für den März einen kleineren Rahmen gewählt", heißt es aus der Gruppe. "Wir wollen mit Befürwortern, Interessierten und Kritikern ins Gespräch kommen." Die Stunde soll "sonntäglich locker" bei Kaffee und Kuchen stattfinden.
Pulse of Europe Goslar setzt damit sein Jahresprogramm fort. Die Gruppe organisiert jeweils am ersten Sonntag im Monat eine Veranstaltung. Darüber hinaus plant sie zur Zeit eine Studienfahrt nach Brüssel, ein offenes Europa-Seminar und eine Redereihe zu "Europa" mit prominenten Goslarern. In Deutschland sind "Pulse of Europe"-Gruppen in weit über 100 Städten aktiv.
Offenes Europa-Café im Brauhaus Goslar
Die Goslarer Gruppe des "Pulse of Europe" lädt für Sonntag, 4. März, 14 Uhr zum offenen "Europa-Café" in das Brauhaus Goslar ein.Symbolfoto: Marc Angerstein | Foto: Marc Angerstein