Anzeige

Online-Visite: Das Sozialpädiatrische Zentrum

2.500 Kinder und Jugendliche stellen sich jährlich im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Klinikums Braunschweig vor: wegen einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit.

Dr. Maike Petersen und Dr. Antje Mey mit Therapiehund Nox.
Dr. Maike Petersen und Dr. Antje Mey mit Therapiehund Nox. | Foto: Werner Heise

Region. In dieser Ausgabe der Online-Visite beantworten Dr. Antje Mey, Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums, und Dr. Maike Petersen, Oberärztin in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin die Fragen der regionalHeute.de-Leser zu ihrer Arbeit am Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ).

2.500 Kinder und Jugendliche stellen sich jährlich im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Klinikums Braunschweig vor: wegen einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit. Für die erkrankten Kinder und deren Familien ist das SPZ eine wichtige Adresse. Die Spezialistinnen und Spezialisten setzen ihr Können dafür ein, um jungen Patientinnen und Patienten gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.


Sehen Sie hier alle weiteren Folgen der Online-Visite.